Direkt zum Inhalt

Praxisbeispiele aus dem Digitalzentrum

Wir haben viele Unternehmen im Rahmen von Projekten begleitet: Sei es, dass wir Ihre Idee auf den Prüfstand gestellt haben oder dass wir für eine Idee ein konkretes Lösungsszenario entwickelt haben. Lassen sie sich von den Beispielen inspirieren.

10 Beiträge
Smarte Sensoren
Von der Strommessung zum Digitalen Zwilling: Lösungen für heterogen Maschinenparks

Wie LoRaWAN und smarte Sensoren die Fertigungsindustrie effizienter machen

Predictive Maintenance
Tradition trifft auf Zukunft - Wartung digitalisieren

Demonstratoren der Digitalen Fabrik als Impulsgeber

LoRaWAN
Energiedaten auf dem Prüfstand

Der unsichtbare Riese: In einer Welt, die von stetig steigendem Energiebedarf und einem wachsenden Bewusstsein für ökologische Verantwortung...

LoRaWAN & Sensorik
Wenn Maschinen beim Flurfunk mitmachen

Vorausschauende Wartung: Mengen- und Zustandsüberwachung von Kühlschmierstoffen in Maschinen mittels Sensorik und LoRaWAN.

LoRaWAN
Briefe, Regenwasser, Auto laden? – Das kann auch LoRaWAN!

Jörg Schröter und sein Team fanden verschiedene Einsatzmöglichkeiten für das "Internet der Dinge" im Betrieb.

Sensorik
Jürgen Langbein GmbH: Prozessoptimierung durch den Einsatz von Sensoren

Wie können manuelle Arbeitsschritte bei der Erfassung der Produktionszahlen durch den Einsatz von Sensorik  und LoRaWAN optimiert werden.

Sensorik
Frische Luft im Friseursalon "Wunderschön" - Mit Sensorik gegen Corona

Wie kann mittels Sensorik, die Raumluft in einem Ladengeschäft kontrolliert werden.

Sensorik
Grand Hotel Seeschlösschen: Kontaktnachverfolgung mit LoRaWAN

Das Grand Hotel Seeschlösschen suchte nach einer elektronischen Lösung zur Kontaktnachverfolgung.

Sensorik
Oncotec - Einsatz von Sensorik für Chargendokumentation

Wir erstellten eine Potenzialanalyse für den Einsatz von Sensorik für die Chargendokumentation in der pharmazeutischen Produktion.

(c) Foto BIGFOOD
Sensorik
BIGFOOD - Bessere Hygieneüberwachung dank moderner Lösungen

Das Kompetenzzentrum begleitet BIGFOOD bei der Einführung eines Hygieneüberwachungssystems für die Lebensmittelproduktion.