Direkt zum Inhalt

Das Mittelstand-Digital Zentrum Schleswig-Holstein

Das Mittelstand-Digital Zentrum Schleswig-Holstein unterstützt kleine und mittlere Unternehmen dabei, die Digitalisierung aktiv zu gestalten.

  • Expertenwissen
  • Kostenfrei
  • Anbieterneutral
  • Kompetenznetzwerk

Und wer sind wir?

Unabhängig von Branche oder Betriebsgröße ist heute jedes Unternehmen von der Digitalisierung und Vernetzung betroffen - ob in Produktions- oder Dienstleistungsunternehmen, Handel oder Handwerk.

Eine Vielzahl der kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Schleswig-Holstein haben die Chancen der Digitalisierung, beginnend mit effizienteren Prozessen über eine höhere Kundenzufriedenheit bis zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, bereits für sich erkannt. In der Praxis gestaltet es sich jedoch oftmals schwierig, den ersten Ansatzpunkt für die Umsetzungen im eigenen Unternehmen zu finden.

Wir stehen Ihrem Unternehmen daher als erfahrener Partner zur Seite. Basierend auf den Gegebenheiten Ihrer Branche oder Ihres Unternehmens können wir den Status-Quo Ihrer Digitalisierung bestimmen und somit bedarfsgerechte Entwicklungsschritte ableiten.

Damit eine nachhaltige Entwicklung in Ihrem Unternehmen stattfinden kann, bauen wir auf einem mitarbeiterzentrierten Ansatz. Wir bieten Ihnen kostenfreie Formate an. Diese reichen von ersten Informationsveranstaltungen bis hin zu konkreten Umsetzungsprojekten unterschiedlicher Dauer. Begleitet werden Sie hierbei von unseren Expert:innen.

Die Initiative Mittelstand-Digital

Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren, der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft und Digital Jetzt umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung und stellt finanzielle Zuschüsse bereit. Weitere Informationen finden Sie unter: Mittelstand-Digital

Mittelstand Digital Logo

Die Projektpartnerinnen

Das Mittelstand-Digitalzentrum Schleswig-Holstein umfasst die fünf Konsortialpartner Forschungs- und Entwicklungszentrum Fachhochschule Kiel GmbH  im Schulterschluss mit der Fachhochschule Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Technische Hochschule Lübeck, UniTransferKlinik Lübeck im Schulterschluss mit der Universität zu Lübeck und die Industrie und Handelskammer Schleswig-Holstein.

Wir wollen Unternehmen mit unserer Expertise, unseren vielfältigen Schwerpunkten, unserem Praxisbezug und unserer regionalen sowie überregionalen Vernetzung in Sachen Digitalisierung voranbringen, wobei wissenschaftliches und praktisches Know-how ideal verzahnen und Lösungen bedarfsgerecht für die KMU in Schleswig-Holstein zur Verfügung gestellt werden.

 

 

FuE-Zentrum im Zusammenspiel mit der Fachhochschule Kiel

                 

 

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

 

Technische Hochschule Lübeck

 

UniTransferKlinik Lübeck im Zusammenspiel mit der Univerität zu Lübeck

                  

 

IHK Schleswig-Holstein

Wir sind für Sie da

Regine Schlicht
Regine Schlicht Leitung Mittelstand-Digital Zentrum Schleswig-Holstein
Catharina Burgkhardt
Catharina Burgkhardt Projektmanagement/Evaluation
Marcus Westphal
Marcus Westphal Netzwerkmanager
Juliane Groß
Juliane Groß Öffentlichkeitsarbeit
Lena Schöning
Lena Schöning Unternehmensnetzwerke
Christopher Garrelfs
Christopher Garrelfs Innovationsmanagement
Manuela Ferdinand
Manuela Ferdinand Innovationsmanagement
Tim Johannsen
Tim Johannsen Retrofit, Montagedigitalisierung, AR, VR
Stefan Weidemann
Stefan Weidemann Vernetzte Produktion
Marco Cimdins
Marco Cimdins Vernetzung und Ortung
Sina Scholz
Sina Scholz Künstliche Intelligenz (KI)
Christoph Linse
Christoph Linse Künstliche Intelligenz (KI)
Philipp Bende
Philipp Bende Vernetzung, Blockchain und KI
Juljan Bouchagiar
Juljan Bouchagiar Gesundheitswirtschaft
Henrik Horst
Henrik Horst Medizintechnik / Gesundheitswirtschaft
Inger Struve
Inger Struve Prozesse und Nachhaltigkeit
Julia Zoch
Julia Zoch Gesundheitsmanagement | Arbeit 4.0
Anja Grotrian
Anja Grotrian Innovation | Produzierendes Gewerbe
Laurin Vettel
Laurin Vettel Vernetzte Produktion

Wir unterstützen Sie bei Ihrem Vorhaben

Sie haben eine Mission, wir haben die Möglichkeiten. Lassen Sie sich von unseren Expert:innen bei Ihrem Digitalisierungsvorhaben begleiten.