Tech & Taff - Die Kunst der Improvisation
Wir lieben es, zu planen. Wir planen unseren Tagesablauf, unsere Karriere, unsere Familie. Diese Denkweise prägt nicht nur unseren Alltag, sondern auch die Zusammenarbeit mit geregelten Prozessen, (hierarchisch) geordneten Arbeitsbeziehungen und angestrebten Jahreszielen.
Die letzten Jahre haben jedoch gezeigt, dass langfristige Planungen immer schwieriger, wenn nicht gar unmöglich werden. Denn in einer Welt, die immer komplexer und dynamischer wird, entstehen häufig Situationen, die unvorhersehbar sind und ein Um- oder Neudenken erfordern. Je weniger wir planen können, desto häufiger stehen wir vor der Aufgabe zu Improvisieren. Improvisieren heißt dabei nicht, sich durchzuwurschteln und irgendwie über die Runden zu kommen. Nein, Improvisation ist ein wertvolles Problemlösungsinstrument, eine unternehmerische Kunst.
Die Möglichkeiten der Improvisation sind äußerst vielfältig. Unsere Speakerinnen können das nur bestätigen. Lassen Sie sich von Ihnen inspirieren und motivieren. Lassen Sie sich von ihnen inspirieren und motivieren. Lassen Sie sich begeistern von dem Mut, den sie auf ihrem Weg bewiesen haben. Nach diesen Impulsen erwartet Sie ein Speed-Mentoring mit vielen spannenden Frauen aus Schleswig-Holstein. Tauschen Sie sich mit uns aus und nehmen Sie neue Ideen und Denkanstöße mit.
Vorläufige Agenda
15:15 Uhr Ankommen
15:30 Uhr Begrüßung
15:35 Uhr Impuls von Staatssekretäring Julia Carstens
15:50 Uhr Improinterview mit Fränzi Kühne
16:20 Uhr Improvisation im Unternehmensalltag | Birgit Müller (Mare Tischlerei, Mare Küchen & Mare Bodenbeläge, Preetz; Gewinnerin des IB.SH-Unternehmerinnenpreises 2022)
16:40 Uhr Professionell Improvisieren - Teams stärken durch angewandte Improvisation | Anne Diedrichsen
16:55 Uhr Pause
17:15 Uhr Speed-Mentoring I
17:30 Uhr Speed-Mentoring II
17:45 Uhr Speed-Mentoring III
18:00 Uhr Ausklang
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über Eventbrite -> Zur Anmeldung
Die Tech & Taff | frauen.unternehme.digitalisierung. ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Partner
DiWiSH | IHK zu Kiel | IB.SH | FH Kiel | Frauennetzwerk zur Arbeitssituation e.V. | Mittelstand-Digital Zentrum SH