Direkt zum Inhalt
  • 16:00–20:00
  • Zu Gast bei VKS Finanzierungsberatung
Arbeiten 4.0

Netzwerktreffen "Arbeiten in der digitalen Welt"

Am 21.6. findet unser Netzwerktreffen "Arbeiten in der digitalen Welt" zu dem Thema

  • Regnose und Disruption

statt. Wir sind zu Gast bei der VSK Finanzierungsberatung, die uns in die Thematik einführt und aufzeigt, welche Erfolge sie damit im eigenen Unternehmen erreicht haben.

Was ist eigentlich Regnose?

Regnose steht für "Retrograde Generalisierung von Problemlösungen" und ist eine Kreativitäts- und Problemlösungsmethode. Dabei wird von einem bereits bekannten Lösungsansatz ausgegangen und dieser in umgekehrter Richtung gedacht, um so auf neue Lösungsansätze für andere, ähnliche Probleme zu kommen. Die Methode wurde in den 1970er Jahren von dem Schweizer Psychologen Fritz Heider entwickelt und hat sich seitdem in verschiedenen Bereichen wie der Innovationsentwicklung und der Produktentwicklung etabliert.

 

Wir werden uns im Bereich der Regnose den folgenden Fragestellungen widmen:

  • Was muss passieren, damit ich meinen Beruf nicht mehr ausführen kann?
  • Welche Aufgaben habe ich heute, die ich bald nicht mehr habe?
  • Gedanklich ins Morgen springen und die Fragen rückwärts beantworten
  • Wie kann ich die Methode der Regnose für meinen digitalen Wandel oder Disruption nutzen?

Nach einem Impuls gehen wir in den Austausch. Seien Sie dabei und erhalten Sie konkrete Anregungen.

Ort der Veranstaltung

Zu Gast bei VKS Finanzierungsberatung
Mühlenweg 4, Reinbek

Google Maps

Sprechen Sie mich jederzeit gerne an

Lena Schöning
Lena Schöning Unternehmensnetzwerke

Anmeldung zur Veranstaltung
An diese Adresse wird eine Bestätigung Ihrer Anmeldung und weitere Informationen zur Veranstaltung gesendet.
Angaben zur Teilnehmer*in
Anmeldung abschließen

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an moin@digitalzentrum-sh.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bei dieser Veranstaltung wird fotografiert und das Bildmaterial ggf. im Internet oder in einer unserer Publikationen veröffentlicht. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, geben Sie uns bitte beim Einchecken am Tag der Veranstaltung Bescheid.

Bitte rechnen Sie 7 plus 2.

Bei den mit einem * markierten Feldern handelt es sich um Pflichtangaben.