Prozesse optimieren, nachhaltig handeln

Die Optimierung von Prozessen ist eines der Schlüsselthemen für die digitale und nachhaltige Transformation von Unternehmen. Doch wie kann diese am besten umgesetzt werden? Und welche Wege helfen vor allem kleinen und mittelständischen Unternehmen, um mit Prozessoptimierung und mehr Nachhaltigkeit die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern? Das Mittelstand-Digital Zentrum Schleswig-Holstein hat hier Methoden entwickelt, die wir Ihnen vorstellen wollen.
Nutzen auch Sie Ihre Chance und nehmen an dem Seminar zur Prozessanalyse teil.
Beim Treffen wollen wir gemeinsam schauen, wie auch Sie mögliche Schwachstellen und versteckte Potenziale identifizieren und somit Ihr Unternehmen sowohl nachhaltiger als auch wettbewerbsfähiger gestalten. Zudem wollen wir uns mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen.
Dafür werden wir die von der Forschungsgruppe Wettbewerbsorientierte Nachhaltigkeit (WoN) unter der Leitung von Prof. Dr. André Köhler an der Technischen Hochschule entwickelte "Prozess-Atlas-Systematik" (PAS) nutzen. Diese Methode ist dazu da, Prozesse intuitiv, fokussiert und interaktiv nutzbar darzustellen, und so den optimalen Weg zur Hebung der Potentiale (z.B. Verschwendung) der ausgewählten Prozesse aufzuzeigen.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich über das untenstehende Formular an.
Ort der Veranstaltung
Diese Veranstaltung findet als Online-Event statt.
Agenda
09:00 Uhr Vorstellung des MDZ-SH
09:10 Uhr Vorstellungsrunde der Teilnehmer:innen
09:30 Uhr Vorstellung der PAS
10:30 Uhr Do it Yourself: Anwendungsbeispiel der PAS
11:00 Uhr Diskussionsrunde
11:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Sprechen Sie uns jederzeit gerne an

Anmeldung nicht verfügbar
Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist im Zeitraum von 18. Juli 2022, 11:19 Uhr bis 09. November 2022, 10:00 Uhr möglich.